Seniorenbund Ortsgruppe Weibern 

Der Seniorenbund Weibern wurde im Jahre 1956 als erste Ortsgruppe im Bezirk Grieskirchen gegründet. Derzeit haben wir 165 Mitglieder. Wir sind eine Interessensvertretung für Seniorinnen und Senioren. Unsere Aktivitäten reichen von gesellschaftlichen, kulturellen und sportlichen Veranstaltungen bis hin zum Informations- und Servicebereich. Weiters machen wir Radtouren, Wanderungen sowie Betriebsbesichtigungen und Ausflüge wie Eintages-, Wallfahrten und Mehrtagesfahrten. 

Wir wünschen schon einen schönen Herbst!

Rückblick auf Aktivitäten Juni - Sept. 2025:

Bezirksmeisterschaft im Asphaltstockschiessen

Das Bezirksturnier im Asphaltstockschiessen wurde in der Stocksporthalle in Natternbach ausgetragen. Die Moarschaft des Seniorenbundes Weibern belegte den 4. Platz. 

Landesgartenschau in Schärding

Mitte Juni fuhren wir zur Landesgartenschau nach Schärding und bewunderten nach einer Einführung die schönen Anlagen. Die Mittagspause verbrachten wir im Gasthaus zur Bumsn. Eine Schifffahrt am Inn von Schärding über Wernstein bis zur Staustufe Ingling und zurück nach Schärding rundete unser Programm ab. 

Bezirkswandertag in Kimpling

Im Rahmen des Bezirksmusikfestes fand am  Samstag, 21. Juni der Bezirkswandertag des Seniorenbundes in Kimpling statt. Für Unterhaltung sorgten die Mustangs.

Landesradtag in Rohrbach

Am Freitag, den 27. Juni nahm eine Gruppe des Seniorenbundes am grenzüberschreitenden Landesradtag teil. Die Strecke ging von Rohrbach nach Haslach, ins Sudetengebiet und über den Schwarzenbergschen Schwemmkanal nach St. Oswald sowie vorbei an Aigen-Schlägl zurück nach Rohrbach.

Bezirksstöbelturnier in St.Georgen

Das 7. Bezirksstöbelturnier wurde am Donnerstag, 24. Juli beim Gasthaus Greifeneder in der Tolleterau, Gem. St. Georgen durchgeführt. Die SB-Mannschaft aus Weibern belegte heuer den 5. Platz.

3-Tagesausflug in die Südoststeiermark

Der heurige Ausflug führte uns in die Südoststeiermark. Wir besichtigten das Stift Rein bei Graz, eine Vulcano-Schinkenmanifaktur sowie die Stadt Graz mit Burg und Uhrturm. Weiters gab es eine Fahrt in die Sausal-Weinstraße mit Weinverkostung. Die Heimfahrt ging über Bärnbach, Gaberl und Bad Mitterndorf zum Grundlsee sowie Toplitzsee.

In den nächsten Monaten sind geplant:

Jeden Donnerstag um 17.00 Uhr sind wir zum Stockschiessen in die neue Stocksporthalle in Weibern geladen. Die wöchentlichen Radausfahrten werden je nach Witterung durchgeführt! Das Oktoberfest findet am 30. September statt.  Die Wallfahrt ist am 22. Oktober nach Kößlarn, Maria Hilf Passau und Rückfahrt auf der Sauwald-Panoramastraße geplant. Am 6. November findet ein Lichtbildervortrag mit David Zwilling im Pfarrzentrum statt.

Service:  Für Fragen zur Pension, Pflege, Zuschüsse, in steuerlicher und rechtlicher Angelegenheit gibt es Auskünfte der Serviceabteilung des Oö. Seniorenbundes durch Kurt Haberbauer - Tel.Nr. 0732/775311-703. Um den Sprung in die Pension zu meistern, bietet der Oö. Seniorenbund ebenfalls Beratung an!

Weitere Informationen sind bitte dem Schaukasten (gegenüber Matzeneder) zu entnehmen!