Seniorenbund Ortsgruppe Weibern 

Der Seniorenbund Weibern wurde im Jahre 1956 als eine der ersten im Bezirk Grieskirchen gegründet. Derzeit haben wir ca. 160 Mitglieder. Unsere Aktivitäten reichen von gesellschaftlichen, kulturellen und sportlichen Veranstaltungen bis hin zum Informations- und Servicebereich. Neben Wanderungen und Radtouren bieten wir auch Eintages-, Wallfahrten und Mehrtagesfahrten an. 

Wir wünschen einen schönen Sommer!

Rückblick auf Aktivitäten April - Juni 2025:

Tagesausflug nach Salzburg

Am Mittwoch, 23. April stand ein Ausflug nach Salzburg am Programm. Rechberger Bert führte uns von  Maria Plain nach Kleßheim, Leopoldskron und auf den Gaisberg. Bei herrlichem Wetter genossen wir die Umgebung von Salzburg. Die Mittagpause machten wir in der Stiegl-Brauwelt. Die Heimfahrt erfolgte über Fuschl, Mondsee und Seewalchen.

Muttertagfeier im Pfarrzentrum

Die Muttertagfeier fand Anfang Mai im Pfarrheim Weibern statt. Die Mütter, Großmütter und Väter wurden vom Seniorenbund Weibern ins Pfarrzentrum eingeladen. Mit musikalischer Umrahmung, Gedichten, Geschichten sowie einer Einlage konnte ein unterhaltsamer Nachmittag gestaltet werden. Für die Anwesenden gab es außerdem Kaffee und Kuchen sowie Würstl und Getränke.

Maiandacht bei der Kapelle in Seewiesen

Die Maiandacht wurde am Freitag, 23. Mai in Seewiesen gefeiert. Müller Horst sen. hat die Andacht für den Seniorenbund Weibern gehalten. Musikalisch wurde sie von den Weiberner Posaunisten umrahmt. Wir bedanken uns bei den vielen Besuchern aus Weibern und Rottenbch sowie auch bei Hilda Bruckmüller, die die Kapelle wieder wunderschön geschmückt hat.

Bezirksmeisterschaft im Asphaltstockschiessen

Das Bezirksturnier im Asphaltstockschiessen wurde heuer in der Stocksporthalle in Natternbach ausgetragen. Die Moarschaft des Seniorenbundes Weibern belegte den 4. Platz. 

Landesgartenschau in Schärding

Mitte Juni fuhren wir zur Landesgartenschau nach Schärding und bewunderten nach einer Einführung die schönen Anlagen. Die Mittagspause verbrachten wir im Gasthaus zur Bumsn. Eine Schifffahrt am Inn von Schärding über Wernstein bis zur Staustufe Ingling und zurück nach Schärding rundete unser Programm ab. 

Bezirkswandertag in Kimpling

Im Rahmen des Bezirksmusikfestes fand am  Samstag, 21. Juni der Bezirkswandertag des Seniorenbundes in Kimpling statt. Für Unterhaltung sorgten die Mustangs.

Landesradtag in Rohrbach

Am Freitag, den 27. Juni nahm eine Gruppe des Seniorenbundes am grenzüberschreitenden Landesradtag teil. Die Strecke ging von Rohrbach nach Haslach, ins Sudetengebiet und über den Schwarzenbergschen Schwemmkanal nach St. Oswald sowie vorbei an Aigen-Schlägl zurück nach Rohrbach.

In den nächsten Monaten sind geplant:

Jeden Donnerstag um 17.00 Uhr sind wir zum Stockschiessen in die neue Stocksporthalle in Weibern geladen. Die wöchentlichen Radausfahrten werden je nach Witterung durchgeführt! Anfang September gibt es einen 3-Tagesausflug in die Steiermark. Die Wallfahrt ist im Oktober geplant.

Service:  Für Fragen zur Pension, Pflege, Zuschüsse, in steuerlicher und rechtlicher Angelegenheit gibt es Auskünfte der Serviceabteilung des Oö. Seniorenbundes durch Kurt Haberbauer - Tel.Nr. 0732/775311-703. Um den Sprung in die Pension zu meistern, bietet der Oö. Seniorenbund ebenfalls Beratung an!

Weitere Informationen sind bitte dem Schaukasten (gegenüber Matzeneder) zu entnehmen!