Seniorenbund Ortsgruppe Weibern
Der Seniorenbund Weibern wurde im Jahre 1956 als erste Ortsgruppe im Bezirk Grieskirchen gegründet. Derzeit haben wir 165 Mitglieder. Wir sind eine Interessensvertretung für Seniorinnen und Senioren. Unsere Aktivitäten reichen von gesellschaftlichen, kulturellen und sportlichen Veranstaltungen bis hin zum Informations- und Servicebereich. Weiters machen wir Radtouren, Wanderungen sowie Betriebsbesichtigungen und Ausflüge wie Eintages-, Wallfahrten und Mehrtagesfahrten.
Wir wünschen einen schönen Herbst!
Rückblick auf Aktivitäten im Sept. und Okt. 2025:
3-Tagesausflug in die Südoststeiermark
Der heurige Ausflug führte uns in die Südoststeiermark. Wir besichtigten das Stift Rein bei Graz, eine Vulcano-Schinkenmanifaktur sowie die Stadt Graz mit Burg und Uhrturm. Weiters gab es eine Fahrt in die Sausal-Weinstraße mit Weinverkostung. Die Heimfahrt ging über Bärnbach, Gaberl und Bad Mitterndorf zum Grundlsee sowie Toplitzsee.
Gemeinde-Seniorenausflug
Der Seniorenausflug der Gemeinde Weibern begann mit einer Betriebsbesichtigung bei der Firma Multikraft in Pichl/Wels. Nach dem Mittagessen in Inzersdorf fuhren wir zum Stift Schlierbach und besichtigten dort das Stiftsgebäude. In Schlierbach gab es auch noch eine Käseverkostung.
Oktoberfest im KIM-Zentrum
Das Oktoberfest musste wegen eines Begräbnisses um einen Tag vorverlegt werden. Bei guter Stimmung sind wir im Hof des KIM-Zentrums bei Kaffee und Kuchen, sowie Bauernkrapfen und Pofesen gesessen. Beim Oktoberfest durften natürlich auch die Weißwürste sowie Bier und verschiedene alkoholfreie Getränke nicht fehlen.
Saisonabschluss Radfahren
Zum Saisonabschluss gab es für Radfahrer, Wanderer und Ausflügler eine Dankesandacht in der Filialkirche Zupfing, Pfarre Wendling. Sie wurde von Gerti Hiegelsberger gehalten. August Wilflingseder plant und organisiert wöchentlich die Radtouren, die uns ins Inn- und Hausruckviertel führen. Bei der Schlussveranstaltung des Oö. Seniorenbundes für Radfahrer in Aspach war auch eine Gruppe aus Weibern vertreten.
Wallfahrt nach Kößlarn in Bayern
Unsere Wallfahrt ging am 22. Oktober nach Kößlarn in der Nähe von Rotthalmünster. Nach einer Kirchen- und Museumsführung feierten wir gemeinsam mit Dechant Johannes Blaschek die Hl. Messe. Zu Mittag waren wir im Gasthof Bimesmeier in Kößlarn. In der Wallfahrtskirche Maria Hilf bei Passau gab es noch eine Andacht. Bei der Rückfahrt fuhren wir durch das Sauwaldplateau bis zum 4/4-Blick und machten dann den Abschluss bei der Wirtin in Atzersdorf, Gem. Waldkirchen am Wesen.
In den nächsten Monaten sind geplant:
Jeden Donnerstag um 17.00 Uhr sind wir zum Stockschiessen in die neue Stocksporthalle in Weibern geladen. Die wöchentlichen Radausfahrten werden je nach Witterung durchgeführt! Am 6. November findet ein Lichtbildervortrag mit David Zwilling im Pfarrzentrum statt. Das Entenessen ist am 19. November im Gasthaus Roitinger. Zum Adventsingen "Der blinde Hirte" fahren wir heuer ins Festspielhaus nach Salzburg am 8. Dezember.
Service: Für Fragen zur Pension, Pflege, Zuschüsse, in steuerlicher und rechtlicher Angelegenheit gibt es Auskünfte der Serviceabteilung des Oö. Seniorenbundes durch Kurt Haberbauer - Tel.Nr. 0732/775311-703. Um den Sprung in die Pension zu meistern, bietet der Oö. Seniorenbund ebenfalls Beratung an!
Weitere Informationen sind bitte dem Schaukasten (gegenüber Matzeneder) zu entnehmen!